Dr. Anton S. Schmölz
Rechtsanwalt und Notar
Diplom-Kaufmann
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Lehrbeauftragter für Erbrecht an der Philipps-Universität Marburg
Studium der Wirtschaftswissenschaften (Abschluss: Diplom-Kaufmann) und zugleich der Rechtswissenschaften (Abschlüsse: Erstes und Zweites Staatsexamen), jeweils an der Philipps-Universität Marburg.
Stipendiat der Graduiertenförderung des Landes Hessen für Nachwuchswissenschaftler im Rahmen eines Promotionsstudiums der Wirtschaftswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Beuthien an den Instituten für Genossenschaftswesen (1997) und für Handels-, Wirtschafts-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht (1997 bis 2001) der Philipps- Universität Marburg
Lehrbeauftragter für Gesellschaftsrecht an der Philipps-Universität Marburg (2000 bis 2006)
Gesellschafter der Sozietät Ludwig & Ludwig Dr. Schmölz & Kollegen seit 2001
Lehrbeauftragter für Erbrecht an der Philipps-Universität Marburg (2015 bis 2024)
Arbeitsgebiete
- Notarielle Tätigkeit
- Wirtschafts- und Unternehmensrecht
- Erbrecht und Unternehmensnachfolge
- Immobilienrecht
Mitgliedschaften
- Mitglied im Vorstand der Rechtsanwaltskammer Kassel
- Fachausschuss der Rechtsanwaltskammer Kassel für Handels- und Gesellschaftsrecht (stellvertretender Vorsitzender)
- Fachausschuss der Rechtsanwaltskammer Kassel für Bank- und Kapitalmarktrecht (Vorsitzender)
Ehrenämter
- Erster Vorsitzender des Sportfreunde Blau-Gelb Marburg e.V.
- Mitglied des Vorstandes des Freunde des Museums für Kunst und Kunstgeschichte Marburg e.V.
Publikationen
Innenausgleich zwischen Mitbürgen und Grundschuldbestellern, jurisPR 3/2010, Anmerkung zu BGH, Urt. vom 09.12.2008 – XI ZR 588/07
Zum Schicksal des Gesellschaftsvermögens beim Ausscheiden des vorletzten Gesellschafters aus der Personengesellschaft, in: Festschrift für Prof. Dr. Volker Beuthien zum 75. Geburtstag, Beck Verlag 2009
Beginn der Verjährungsfrist bei Bürgschaft auf erstes Anfordern, jurisPR 2/2009,
Anmerkung zu BGH, Urt. vom 08.07.2008 – XI ZR 230/07
Bürgenhaftung: Berufung des Bürgen auf Rückzahlungssperre, jurisPR 6/2008,
Anmerkung zu BGH, Urt. vom 10.06.2008 – XI ZR 331/07
Einrede der Verjährung der Hauptforderung durch den Bürgen, jurisPR 1/2008,
Anmerkung zu OLG München, Urt. vom 20.12.2007- XI ZR 3675/07
Wirksamkeitsprüfung von fiktiv zugelassenen Arzneimitteln, Nomos Verlag 2003 (gemeinsam mit Prof. Dr. Volker Beuthien)
Strategisches Bankcontrolling, Gabler Edition Wissenschaft, 2001 [zugleich Dissertation zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften (s.c.l) bei Prof. Dr. Erich Priewasser, Lehrstuhl für Bankbetriebslehre an der Philipps-Universität Marburg]
Die Geltung des Heilmittelwerbegesetzes für arzneimittelrechtliche Informationen, in GRUR 1999, S. 297 (gemeinsam mit Prof. Dr. Volker Beuthien)
Persönlichkeitsschutz durch Persönlichkeitsgüterrechte, Beck Verlag 1999
(gemeinsam mit Prof. Dr. Volker Beuthien)
Persönlichkeitsschutz durch Gewinnherausgabe, in: Kommunikation & Recht 1999, S. 396
(gemeinsam mit Prof. Dr. Volker Beuthien)
Verbotene Laienwerbung unter Bezugnahme auf die Katalogkrankheiten des § 12 HWG, in: Pharma Recht 1998, S. 118 (gemeinsam mit Prof. Dr. Volker Beuthien)
Rechtsstellung der Unternehmen bei der Aufnahme neuer Produkte in das Hilfsmittelverzeichnis, in: MedR 1996, S. 99 (gemeinsam mit Prof. Dr. Volker Beuthien)
Zurück zur Übersicht Anwälte und Fachanwälte
Zurück zur Übersicht Rechtsgebiete